Schulschach Bezirksfinale 2025

Bad Harzburg, wir kommen! Und wir rocken das Ding! – das war das Motto von Paul, Jakob, Leon, Lio, Tillmann und Justus, die sich gemeinsam mit ihren Betreuern Alexander Rangosch und Thorsten Kindermann auf den Weg zum Schulschach-Bezirksfinale 2025 gemacht haben. Schon während der Hinfahrt mit dem Zug gab es nur das Thema Schach bei ihnen: Stadt, Land, Schach – wer braucht schon Flüsse? – wurde gespielt, mehrere Schachspiele wurden ausgepackt und auch Schach-Rätsel wurden gemeinsam gelöst. Gut eingestimmt trafen sie auf 23 weitere Mannschaften aus unserem Bezirk. Gespielt wurden 7 Runden im Schweizer System, einer Sonderform des Rundenturniers, bei dem versucht wird, dass immer punktgleiche Mannschaften gegeneinander spielen und es ausgeschlossen ist, dass Mannschaften zweimal aufeinandertreffen. Jeder Spieler hatte eine Bedenkzeit von 15 Minuten. Da in 4er-Mannschaften gespielt wurde, mussten immer zwei Jungs pausieren. Die Entscheidungen dazu wurden von ihnen komplett selbstständig und sehr harmonisch getroffen.

In der ersten Runde spielten die Jungs gegen die 1. Mannschaft der GS Comeniusstraße. Mit einem 4:0 Sieg gelang ihnen hier ein Traumstart. Die beiden nächsten Runden gegen die 3. Mannschaft der Grundschule Adensbüttel und gegen die Grundschule Steterburg waren die Partien schwieriger, aber mit 2,5:1,5 konnten beide Runden (wenn auch knapp) gewonnen werden. Spannend wurde es ab der 4. Runde: Die 1. Mannschaft der Grundschule Adensbüttel lag mit nur einem Punkt Abstand auf dem 2. Platz. Obwohl an Brett 2 die Partie schnell verloren ging, haben die übrigen Spieler die Nerven behalten und so souverän mit 3:1 die Spitzenposition verteidigt. Die Stimmung im Team war großartig. Auch in der 5. Runde wurde gegen einen direkten Verfolger gespielt, gegen die Mannschaft der Wilhelm- Busch-Grundschule Gifhorn. Obwohl auch diese Mannschaft ein ernster Gegner war, gelang dem Team hier erneut das perfekte Ergebnis von 4:0 – alle Spieler konnten ihre Partien gewinnen. Mit einem deutlichen Vorsprung ging es in die 6. Runde gegen die Freie Schule Bredelen und der Mannschaft war klar, dass sie mit einem Sieg ihren Vorsprung uneinholbar ausbauen könnten. Nachdem drei Spieler ihre Partien beendet hatten, stand es 2:1 für die Driebe – in der letzten laufenden Partie sah es nach einem sicheren Sieg für die Freie Schule aus. Aber Aufgeben war keine Option! Es wurde weitergekämpft und als die Bedenkzeit des Spielers der Freien Schule aufgebraucht war, wurde die Partie Remis gewertet, da der Driebe-Spieler nur noch einen König auf dem Brett hatte und damit das Spiel nicht mehr gewinnen konnte. Aber egal, Remis reichte – mit 2,5:1,5 wurde die Runde gewonnen und der Gesamtsieg bereits gesichert. Und obwohl das Ergebnis der 7. Runde damit nicht mehr relevant war, wurde noch einmal mit voller Energie gespielt und ein solider 3:1-Sieg gegen die 2. Mannschaft der Grundschule Braunschweig-Stöckheim machte den Durchmarsch perfekt.

Was für ein Auftakt für die Driebe-Schule und die Schach-Jungs beim ersten Schulschach-Turnier. Im März geht es damit zum Landesfinale nach Hannover – wir wünschen euch dort viel Erfolg und vor allem weiterhin viel Spaß am Brett.