
Es herrscht freudige Anspannung an diesem Morgen des 19. März, als sich die Handballmannschaft der Grundschule Königslutter am Parkplatz vor dem Kaiserdom trifft.
Ein ganzer Vormittag im Zeichen des selbstgewählten Lieblingssports liegt vor den jungen Sportlerinnen und Sportlern. In der Turnhalle des Helmstedter Gymnasiums Julianum findet das jährliche Grundschul-Handballturnier des Landkreises Helmstedt statt. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Eltern und Großeltern erfolgt die Anreise in Fahrgemeinschaften.
Bereits auf dem Parkplatz vor der Turnhalle ist die trubelige Betriebsamkeit zu erahnen, die das Team auf dem Weg in die Umkleidekabinen empfängt. Acht Mannschaften aus dem gesamten Landkreis sind angetreten, um die Helmstedter Handballmeisterschaft auszutragen.
Das Team der Grundschule Königslutter tritt mit einer für das Alter der Athletinnen und Athleten beindruckenden Souveränität auf und zeigt eine große mannschaftliche Geschlossenheit. Dieses Zusammenspiel ist auch vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass sich das Team aus Spielerinnen und Spielern der 2. bis 4. Klassen zusammensetzt, die in dieser Konstellation bislang kaum gemeinsame Spielerfahrung haben.
Neben einigen schlau herausgespielten Toren kann vor allem die konsequente, dabei aber stets faire Abwehrarbeit der Königslutteraner Mannschaft begeistern.
Nach fünf intensiven Spielen von jeweils 10 Minuten können drei Siege, ein Unentschieden sowie eine Niederlage und somit 7:3 Punkte verbucht werden. Auch die Mannschaft aus Schöningen hat sich 7:3 Punkte erspielt. Über den ersten Platz des Turniers entscheidet somit das Torverhältnis, das zu Gunsten der Schöninger ausfällt.
Die Handballerinnen und Handballer der Grundschule Königslutter belegen somit einen grandiosen 2. Platz!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!